Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt

Monat: September 2006

Grüne Bären

gruenebarenwhat.gif

Ich hab keine Ahnung , wie ’s mich auf die Homepage von Haribo verschlagen hat. Ich weiss nur noch, dass sich an diesem Tag einfach alles änderte. Nichts war mehr wie zuvor. An diesem Tag erfuhr ich, was für Geschmacksrichtungen es bei Gummibärchen gibt. Ich war erstaunt, geschockt und angewiedert zugleich…

Rot – Himmbeer
Gelb – Zitrone
Orange – Orange (aha)
Weiss – Anananas (pfui!)
Grün-

Leave a Comment

Alltag eines Polizisten

Da bin ich doch gestern zufällig über die Homepage eines Polizisten gestossen, der seinen Arbeitsalltag in der Telefonzentrale protokolliert. Da sind teilweise ein paar echte Kracher dabei, wenn z.B. ’ne Oma denkt, sie wär bei der Auskunft rausgekommen oder eine verstörte Mutter versucht zu erklären, dass da ein Typ mitten auf der Stasse liegt und „Mütze / Glatze“ spielt.

„Polizeinotruf.“
Eine aufgeregte Männerstimme.„Ja, hallo. Kommen Sie bitte schnell. Wir hatten hier einen Unfall!“
„Ja. Ist jemand verletzt worden?“
„Äh…nein. Ich bin nicht verletzt.“
„Und was ist mit dem oder den anderen Unfallbeteiligten?“
„Ja…weiss ich nicht.“
„Dann fragen Sie doch bitte mal.“
„Das geht nicht.“
„Warum denn nicht?“
„Ja…äh…der spricht nicht mit mir.“
„Nanu. Warum denn nicht?“
„Ach, der liegt hier auf dem Boden, blutet aus dem Kopf und stöhnt die ganze Zeit rum.“
Stöhn. „Dann würde ich mal sagen, der ist verletzt.“
„Äh..so gesehen – ja. Schicken Sie bitte einen Krankenwagen!?“

Just klick on… Steel – aus dem Alltag eines Polizisten

Leave a Comment