Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt

Monat: März 2009

Schokopudding des Grauens

Folgende Geschichte hat sich so oder so ähnlich abgespielt:

Held: „Also wenn ich morgen krank bin, dass weiss ich woran es liegt.
Der Schokopudding hier ist schon eine Woche abgelaufen.“
Kollegin Engelchen: „Büüäää, schmeiss den weg!“
Kollege Teufelchen: „Ach was… Iss ihn… Der is noch gut.“
Held: „Ist ja auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum…“
Kollege Teufelchen: „Genaaauuuu.“
Kollegin Engelchen: „Wie riecht er denn?“
Held: „Interessant.“
Kollege Teufelchen: „Iss jetzt!“
Kollegin Engelchen: „Also die Sahne sieht ja nicht schlecht aus. “
Held: „Der ist ohne Sahne.“
Kollegin Engelchen:

Leave a Comment

WiE mAn SElBsT GeSuNd BlEiBt…

…indem man andere in den Wahnsinn treibt:

  • Setz dich in der Mittagszeit in dein geparktes Auto und ziele mit einem
    Fön auf die vorbeifahrenden Autos, um zu sehen, ob sie langsamer fahren
  • Ruf dich selbst über die Sprechanlage. (Verstelle nicht deine Stimme.)
  • Finde heraus, wo dein Chef/deine Chefin einkauft und kaufe exakt die
    gleichen Klamotten. Trage sie immer einen Tag nachdem dein Chef/deine Chefin
    sie getragen hat. (Dies ist besonders effektiv, wenn der Chef vom anderen
    Geschlecht ist.)
  • Schicke eMails an die restlichen Leute in der Firma, um ihnen mitzuteilen,
    was du gerade tust. Zum Beispiel: ‚Wenn mich jemand braucht, ich bin auf der
    Toilette.‘
  • Befestige Moskito-Netze rund um deinen Schreibtisch.
  • Bestehe darauf, daß du die eMail-Adresse
    Xena_Goettin_des_Feuers@firmenname.com bzw.
    Elvis_the_king@firmenname.com bekommst
  • Jedesmal, wenn dich jemand bittet, etwas zu tun, frage, ob er
    Pommes-Frites dazu will.
  • Ermutige deine Kollegen, in ein wenig Synchronstuhltanzen einzustimmen.
  • Stelle deinen Mülleimer auf den Schreibtisch und beschrifte ihn mit
    ‚Eingang‘.
  • Entwickle eine unnatürliche Angst vor Tackern.
  • Fülle drei Wochen lang entkoffeinierten Kaffe in die Kaffeemaschine.
    Sobald alle ihre Koffeinsucht überwunden haben, gehe über zu Espresso.
  • Schreibe „Für sexuelle Gefälligkeiten“ in die ‚Verwendungszweck‘-Zeile
    all deiner Überweisungen.
  • Antworte auf alles, was irgendwer sagt, mit „Das glaubst du vielleicht.“
  • Beende alle deine Sätze mit „in Übereinstimmung mit der Prophezeiung.“
  • Stelle deinen Monitor so ein, dass seine Helligkeit das komplette Büro
    erhellt. Bestehe gegenüber anderen darauf, daß du das so magst.
  • benutze weder Punkt noch Komma
  • So oft wie möglich hüpfe anstatt zu gehen.
  • Frage Leute, welchen Geschlechts sie sind.
  • Gib beim McDrive an, daß die Bestellung zum Mitnehmen ist.
  • Singe in der Oper mit.
  • Geh zu einer Dichterlesung und frag, warum sich die Gedichte nicht reimen.
  • Teile deinen Freunden fünf Tage im Voraus mit, daß du nicht zu ihrer
    Party kommen kannst, weil du nicht in der Stimmung bist.
Leave a Comment

Karambolasche

Gestern mittag, so gegen 12, ich war nicht daheim, muss jemand in meinen Zaun gefahren sein. Ich kenne die Geschichte auch nur aus Erzählungen. Es müssen wohl drei Autos beteiligt gewesen sein. Jetzt muss man vielleicht dazusagen, dass ich in einer Straße wohne, an deren Ende (Sackgasse) sich eine Schule befindet. Mit den Kids hab ich kein Problem, aber die Eltern, die ihre Kinder bis vor die Tore der Schule fahren müssen, die haben echt einen an der Klatsche. Es is ja nich so, dass die Schule neben einer sechsspurigen Autobahn liegt, in deren Nähe der Tot lauert. Nein, das is ’ne kleine Straße in der eigentlich nur Anlieger ab und zu durchfahren.
Meine Straße is nich ziemlich breit, bietet Platz für ein Auto, das parkt und eins das daran vorbeifährt. In dieser Situation müssen es drei Kontrahenten geschafft haben, ineinander zu rauschen. Ich kann mir nicht mal vorstellen, wie sie das angestellt haben und wie schnell die unterwegs waren, dass es einer geschafft hat, den Randstein und das Mäuerchen zu überwinden und in meinen Zaun zu schanzen.

zauncrash

Leave a Comment