Ich war gestern in „Hangover 2 “ und wurde nicht entäuscht. Is noch ’ne Schippe verrückter und derber und ein würdiger Nachfolger. Pflicht für jedes Junggesellenabschiedsvorglühen.
Leave a CommentWe use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Ich war gestern in „Hangover 2 “ und wurde nicht entäuscht. Is noch ’ne Schippe verrückter und derber und ein würdiger Nachfolger. Pflicht für jedes Junggesellenabschiedsvorglühen.
Leave a CommentRelefant.
Ich hab mir heut „Wasser für die Elefanten“ angekuckt.
Ich will mich nicht erklären, es is einfach so.
Sagen wir, ich war betrunken.
Wusstet ihr eigentlich, dass sich Frauen Möhrchen und was zum dippen mit ins Kino schmuggeln. Echt war. Musst ich dann halt reinniesen, sorry, Karottenallergie.
Nachdem ich mich dann durch ’ne viertelstunde Mädchentrailer (Ausnahmen Green Lantern und Fluch der Karibik) gequält hatte ging ’s los.
Ich muss sagen, der Film is nich schlecht… bis sich (und das dauert erstaunlich lang) Robert Pattinson (gescheiterter Medizinstudent, Elefantentrainer) in Reese Witherspoon (Pferdedombdöse, Elefantenkopfschmuck) verliebt. Dabei verstößt Robbi leider gegen die Regeln Nummer 1 und 2 im Zirkusknigge. Erstens, erschieße keine Tiere. Zweitens, knatter nich die Frau vom Zirkusdirektor. Besonders nich von Christoph „Es ist ein Bingo“ Walz, der übrigens in seinen Verträgen immer eine Klausel hat, dass er pro Film mindestens eine Frau erwürgen darf, aber das nur mal am Rande. Keine Panik, Reese überlebt, muss den Rest ihres Lebens aber mit ’nem blauen Kopf rumlaufen. Dafür bekommt sie aber mit Robert noch 5 Kinder bevor sie im alter von 1000 Jahren stirbt, woraufhin Robert wieder beim Zirkus anfängt.
ENDE.
And the Oscar for best the movie in which Christoph Walz gets hit by an elephant with a tent peg goes to…
„Dude, where’s my elephant“.
Kann man einem Typen mit 35 Vornamen wirklich böse sein? Ich mein, der musste als Kind bestimmt schon genug Prügel einstecken, wobei… in seinen Kreisen sind 65 Vornamen ja nicht unüblich, schließlich isser ja adelig und Bodyguards hatte er als Kind bestimmt auch. Überhaupt muss man mal seine Vergangenheit näher betrachten, insbesondere seine Vorfahren, den Erfinder des Kopierens höchstpersönlich Joe Hannes Gensfleisch, genannt Gutenberg (damals noch mit einem „t“), den Erfinder der Buchdrucks. Es liegt ihm also schon in der DNA, Sachen zu vervielfältigen, die schon ein anderer in müheseliger Fitzelarbeit zusammengeschrieben hat. Und gegen die DNA kann man nix machen. Die packt einen an den Eier und schreit einen an „HE DU SACK, DU HAST DOCH ETLICHE SCHWUNSEN, DIE FÜR DICH ARBEITEN, LASS DIE MAL ‚NE DOKTORARBEIT HINROTZEN UND KOPIER DIR DEN REST AUSM INTERNET ZUSAMMEN! DU HAST SIEBEN JAHRE, BIOTCH! KEIN KOKS UND KEINE NUDDEN BIS DIE FERIG IS!“
Was will man da dagegen halten?