Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt

Stuttgart Tour – Hedelfingen

Jo, Hedelfingen ist halt auf der Liste und muss also abgearbeitet werden. Da es zu einer der kleinsten Stadteile gehört, ist auch nicht wirklich was los.

Start ist an der Hedelfingen U-Bahn Endhaltestelle, von hier geht’s weiter zur „alten Kirche“ um ein obligatorisches Kirchenfoto zu machen, ein Stück alter Vesper-Pizza zu essen und dieses mit einem Schluck Cola runterzuspülen.

Generell ist in Hedelfingen so ziemlich alles alt, deswegen ist eine Sehenswürdigkeit auch das „Alte Haus“. Kein Scherz.

Hier musste ich sogar einmal um den Block laufen, weil ’ne Oma sich ’ne halbe Stunde die Speisekarte angekuckt und mir das Bild versaut hat. Nächstes Mal nutz ich AI, um sie rauszuschmeissen.

Kurz darauf stoße ich auf Hedelfingen größtes Problem: Überall geht’s den Berg hoch. Hier das erste Mal und gefühlt der Mount Everest.

Weil Komoot einfach eine geile App ist, durfte ich mich kurz darauf durch einen Gartenanlagen-Dschungel schlagen. Zum Glück hatte ich meine Machete dabei.

Kurz darauf bin ich auf den wohl am schlechtesten getarnten Überwachungs-Bus gestoßen. Hab noch schnell ein Foto gemacht, bevor schwarz gekleidete Typen mit Sonnenbrillen rausgesprungen sind.

Weiter ging’s dann zum Hedelfinger Gefängnisturm, der auch zeitweise als Stromverteiler fungiert hat.

In der Zwischenzeit hab ich gefühlt 15 mal die Route geändert, weil mich Komoot ständig irgendwelche kack 95% Steigungen hochschicken wollte.
Sorry, Stadtteil LederBERG, du kannst mich mal.

Hab daraufhin auch ein paar abschätzige Blicke der lokalen Katzenbevölkerung geerntet.

Nachdem ich dann noch an einem der schöneren Ecken Hedelfingens vorbeigekommen bin…

…hab ich mich dann langsam auf den Heimweg gemacht. Aber vorher wollte mich die App noch schön durch den Weinberg hetzen…

…und ich so:

NOPE.

Published inStuttgart Tour

Schreibe den ersten Kommentar

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.