Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt

Stuttgart Tour – Porsche Museum

Letzte Woche konnte ich ein weiteres Museum von der Liste streichen: das Porsche Museum in Zuffenhausen. Ist das am zweitbesten besuchte Museum in Stuttgart, nach dem Mercedes-Benz Museum. Mit dem zusammen war übrigens ursprünglich ein Kombo-Museum geplant, wurde zwar am Ende nichts, beide teilen sich aber das selbe Architektur-Büro.

12 Euro kostet der Spaß, bin ganz froh, dass es Teil der Stuttgart Erlebniscard ist.
Spoiler: ich war ziemlich schnell durch. Im Nachhinein hätte ich mir den Multimedia-Guide holen sollen, der hätte das ganze wahrscheinlich um einiges aufgewertet.

Das hört sich jetzt böse an (und ich sage das nicht, weil ich vertraglich dazu verpflichtet bin), aber das Porsche Museum ist mehr eine große Garage (mit ein paar echt netten Autos) als ein historisches Museum. Liegt wahrscheinlich an der kürzeren Zeitspanne, den es abdecken muss und dem kleineren Produktumfang, da ist das Mercedes-Museum weit vorn.

Das erste Ausstellungsstück, das mir auffiel war die Zeitmaschine eins der ersten e-Autos, der „Semper Vivus„, ein Elektro/Verbrenner Hybrid von 1900.

Mit Zukunftstechnologie kann Porsche punkten, ein Hover-Car findet man hier auch:

Viel Geschichte gibt es nicht, aber dafür ein paar spezielle Angebote wir „Ich mach ein Foto in einem Porsche und lass es mir ausdrucken“. Ich hasse anstehen, da shoppe ich mich lieber selber rein.

Eine Virtual-Reality Station gibt es auch…

Ein weiteres Ausstellungsstück ist der Porsche aus „Cars“ mit dem Arschgeweih.

Gibt auch noch ein paar weitere nette Autos (über die ich rein gar nichts weiß)…

den Post-Porsche…

Das Schwanz-Mobil der Schweine-Flitzer

das Mainzelmännchen-Mobil…

’nen Porsche Traktor…

einen LEGO Porsche…

und den schnellsten Staubsauger der Welt…

Und der Rest vom Museum…

Published inStuttgart Tour

Schreibe den ersten Kommentar

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.