Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt

Stuttgart Tour – Wilhelma

www.wilhelma.de

Wenn man als Stuttgart Tour unterwegs is, kommt man nicht um die Wilhelma rum. Rein wirtschaftlich musste ich als echter Schwabe auch rein, weil sich die Erlebnis-Card ja lohnen muss. Bei 22 Euro Eintritt sind schon ein Drittel der Kosten wieder drin.

Die Wilhelma in Stuttgart-Bad Cannstatt ist ein zoologisch-botanischer Garten und einer der meist besuchten Zoos Deutschlands mit über einer Million Besuchern jährlich. Auf 30 Hektar findet man rund 11.000 Tiere, etwa 8500 Pflanzenarten und hunderte von Kindergartengruppen und Schulklassen.
Eine Besonderheit ist die erfolgreiche Menschenaffenzucht, einschließlich eines europaweit einzigartigen Gorillakindergartens.

,

Ich schon mindestens 10 Jahre nicht mehr in der Wilhelma, hab mir in weiser Voraussicht dann auch einen Tag unter der Woche rausgesucht.
Waren mir aber noch zu viel Menschen 😀

Generell hatten die Tiere nicht wirklich Bock drauf für Fotos zu posieren, haben entweder gepennt, geschmollt oder mir den Arsch hingestreckt. Kann mir also durchaus vorstellen, demnächst nochmal hinzugehen, eventuell mit einer vernünftigen Kamera…

Und dann gibt’s halt welche, die nicht wirklich wegrennen können 😀

Mittag scheint definitiv die falsche Zeit zu sein, besonders für die Miezekatzen…

Aber wenigsten kann ich mal wieder meine Bildbeabeitungs-Muskeln spielen lassen.
Haha, ne, ich bin immer noch ein Lauch, aber AI funktioniert meistens ganz gut…


…und manchmal halt nicht (wenn ein Gitter durch ein anderes ersetzt wird).

Die Affen hingegen haben ’ne richtige Show abgezogen, Fange gespielt und posiert..

Die Seelöwen waren auch recht kooperativ…

Die Dinos auch…

Und der Rest der Gäng…

Published inStuttgart Tour

Schreibe den ersten Kommentar

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.