Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt

Takeshi’s CastleOpdenhövels Burg

Erst hab ich mich ja erst strikt geweigert, die neue Sendung „WipeOut“ auf ProSieben zu kucken. Is ja schließlich nur ’ne Billige Kopie vom bestimmt schon 10 Jahre alten „Takeshi’s Castle“. Hab dann doch mal reingeschaut und mich doch recht gut amüsiert, kann mir aber nicht vortstellen, das jedesmal zu kucken. Is ja immer der selbe Parkur. Und 24 Kandidaten find ich auch ein bißchen wenig, bei Takeshi war’n ’s ja immer hunderte. Auf einem anderen Sendeplatz (vieleicht Samstag Nachmittags) kann ich mir die Sendung schon mal antun, aber Dienstags zur Primetime… ich wes nich… da mach ich mich doch lieber über „CSI: Miami“ lustich.
Interessante Info am Rande:

Aus Kostengründen wurde die Serie nicht in Deutschland, sondern im Spätsommer 2008 in Buenos Aires, Argentinien gedreht.
Wikipedia

Published inKino & TV

Ein Kommentar

  1. Bawdy Beaver Bawdy Beaver

    Zuerst dachte ich auch „Mann, wie langweilig gegenüber Takeshi’s Castle“, aber dann war es im Finale doch recht lustig. Ich musste so lachen, als der erste auf die Idee kam, die beiden Trampolins zu überwinden, indem er zuerst auf das eine und dann direkt weiter auf das zweite springt – leider hatte er so viel Schwung, dass er glatt einen Überschlag über das zweite Trampolin gemacht hat… ich muss jetzt noch lachen, wenn ich an sein Gesicht in der Zeitlupe denke… ^^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.