Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt

Stuttgart Tour – Der Westen (1. Versuch)

Auf den Stadtteil hatte ich mich eigentlich am meisten gefreut, hat er doch ein bißchen den Ruf weg, der coolste zu sein. Da wo alle wohnen wollen, in ’ner Altbauwohnung mit hohen Decken und einem Treppenhaus, in dem nicht zwei Leute aneinander vorbei kommen 😁.

Los geht’s am Feuersee und der Feuersee- / Johannes-Kirche. Langsam hab ich das Gefühl ich muss nochmal eine Sommertour machen, grün sehen die Bilder echt netter aus.

Nächster Halt: „Gänsepeter-Brunnen“. Sieht aus als hasst Peter seinen Job, nett geht er mit seinen Gänsen nicht um. Wenn der Brunnen läuft, kommt das Wasser übrigends aus den Gänsen raus. Interessantes Stilmittel.

Wir hatten dann versucht im Lumen einen Kaffee zu trinken und was zu frühstücken. Leider hatte das Lumen, wie 90% aller Bar’s / Restaurants / Cafés im Westen geschlossen. Zwischen den Jahren scheint ein schlechter Zeitpunkt für eine Tour zu sein (wenn man was essen will).
Die meisten Läden hatten einfach…

Zumindest auf Kirchen ist verlass, von denen kann man wenigstens ein Foto machen, so auch hier von der Kirche St. Elisabeth am Bismarckplatz.

Unser Spaziergang führt weiter durch eine kleinen Park am Leipziger Platz, der wohl direkt über einem Parkhaus liegt. Durch die kleinen Glas-Zelte kann man Leute beobachten, die versuchen in die knapp zu schmalen Parkplätze einzuparken, eine Tatsache die vom Architekten aus purer Bosheit eingebaut wurde.

Der gleiche Architekt hat auch den Spielplatz an der Hasenbergstraße verbrochen. Einen trostloseren oder mit weniger subtil eingebauten Todesfallen gespickten Spielplatz findet man nur sehr schwer.

Weiter geht’s zum Hölderlin-Platz, von seinen Anwohnern liebevoll „Höldi“ genannt.
Schönes Dach.

Nächster Halt: Russische Kirche. Verbotener Weise haben wir hier dann eigentlich schon den Westen verlassen, die Kirche gehört wohl schon zum Norden. Ein Foto bekommt sie trotzdem.

Da man im Westen also anscheinend nichts zu Essen findet zwischen den Jahren, habe wir uns dann in Richtung Stadtzentrum begeben und ich konnte es mir nicht verkneifen, von der Reith-Alle ein Foto zu machen, einfach nur um irgendwie ein schlechtes Wortspiel unterzubringen.

Es ist auch garnicht so einfach da rein zu fotografieren (Soll wohl innen ganz nett aussehen)…

Beendet wird die Tour am Mammutbaum in der Nähe der Liederhalle.

Fazit: Ich bin irgendwie mit der Tour nicht ganz zufrieden, vielleicht weil ich in der Hälfte der Zeit auf der Suche nach was zu Essen war. Ich nehm das nächste Mal einfach ein Veschper mit.
Ich hab auch das Gefühl, was verpasst zu haben. Muss das vielleicht eine Kneipen und Bar Tour sein? Vielleicht schnapp ich mir mal einen „Local“ aus dem Westen und starte einen zweiten Versuch.

Published inStuttgart Tour

Schreibe den ersten Kommentar

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.