Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Inhalt

Stuttgart Tour – Wangen

Nachdem ich 3 Tage im Männerschnupfen-Koma lag, war ich heute das erste Mal wieder draussen und hab ich mich heute zur ersten Tour des Jahres 2025 aufgerafft. War auch echt schönes Wetter.

Los geht’s am „Bahnhof Wangen“ mit Otto Herbert Hajeks „Stadtzeichen 69/74“.
Warum 69/74?
Weil es ihn an seine Ex-Frau erinnert und er es mit 74 Jahren erstellt hat. Im Ernst keine Ahnung, recherchiert selber!

Die Innenstadt Wangens hat jetzt nicht so viel zu bieten (jeder Wangener kann mich gerne in einem zweiten Versuch vom Gegenteil überzeugen), also hab ich mich mehr in der Umgebung umgesehen. Ging leider ziemlich oft bergauf, meine Lunge fand es nicht lustig, hab ich sie die letzten 3 Tage doch kaum benutzt.

Ich möchte aber dennoch erwähnen, dass ich extra in Komoot „Untrainiert“ ausgewählt habe und somit mit einer Dauer von 1:40 (150 Höhenmeter) bedacht wurde. Am Ende war es unter einer Stunde was als „Sehr Sportlich“ eingestuft wird.

Da bei hab ich mich zwischen durch noch mit Proviant beim „Balkan Bäcker Medina“ eingedeckt (der einzige Laden in Wangen, der gefühlt heute offen hatte)…

…ab und zu mal Pause gemacht und letztendlich kringelige Selfies geschossen, in den 10 Sekunden, in denen tatsächlich jemand an mit vorbei wollte…

Zum Glück hatte ich Balkan Bäcker Cola dabei, nicht mal gratis Wasser bekommt man auf seinen Wanderungen…

Schließlich hab ich noch eine Runde „Choose your own Adventure“ gespielt.

A oder B?

A, weniger steil. So einfach ist das.

Am Gipfel bin ich dann noch auf einen Skulpturen-Park (EnzoArt) gestoßen…

…und unten im Tal angekommen, wieder mal einen Fall von „Häuser versuchen wie Menschen auszusehen“ gefunden.

Published inStuttgart Tour

Schreibe den ersten Kommentar

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.